Nachstehend ein Artikel aus der Deutschen Geflügel Zeitung aus dem Jahr 1954
Über die Zucht und auch den Züchter der Berliner Kurzen.
Lesen Sie, was sich seither geändert hat oder was auch nicht!
zur Vergrößerung jeweils bitte Bild/Text anklicken
Hier mal ein 1993 in der Zeitschrift "Der Taubenfreund" - Ausgabe 19 - veröffentlichter Artikel über die Berliner Kurzen (Verfasser: Joachim Tews)
Berliner Kurze: Altstämmer des kleinen Mannes (-so wurden sie liebevoll genannt-) zur Vergrößerung jeweils bitte Bild/Text anklicken
Die blauen Berliner Kurzen
So der Titel eines Artikels der Geflügel-Börse, der in den 70er Jahren erschienen ist (Verfasser: Bernhard Linden).
Da wird über eine Zeit berichtet, in der sich einiges in Sachen Tauben "in und um Berlin" bewegte.
zur Vergrößerung bitte Text/Bild anklicken
Berliner Kurze: Farbenschläge in Gefahr
Hier könnte man auch den Titel eines Krimis vermuten.
Aber es geht wieder einmal um "Züchterwerkstätten" unserer Berliner Kurzen; passend zur laufenden Zuchtsaison.
.... und spannend kann das auch sein!
Zum Auf und Ab einzelner Farbenschläge der Berliner Kurzen erschien 1974 der nachfolgende Artikel in der Geflügelbörse Nr. 22/1974 (Verfasser: Bernhard Linden)
Zur Vergrößerung bitte Bild bzw. Text anklicken
Ein älterer Presseartikel, in dem man sich mit der Zucht der Berliner Kurzen befasst.
"Die Berliner Kurzen in der Vielheit der züchterischen Aufgaben"
Unter diesem Artikel erschien vor rd. 60 Jahren ein Bericht in der Geflügel-Börse (Verfasser R. Skambraks)
Da wurde der Begriff "Züchterwerkstatt" mit Leben gefüllt und züchterisch wurde in dieser Zeit Enormes geleistet.
zur Vergrößerung bitte Bild/Text anklicken!
Ein Artikel aus der Geflügel-Börse 4/1998 mit interessanten und nach wie vor aktuellen Informationen zur Zucht unserer Berliner Kurzen.
zur Vergrößerung bitte jeweils Text/Bild anklicken!
Ein Bericht aus der Geflügel-Börse aus der 50er Jahren.
Eine immer noch interessante Lektüre.
zur Vergrößerung bitte jeweils Bild/Text anklicken!
Berliner Kurze im Wandel der Zeit
Ein Bericht aus der Geflügelbörse Westdeutsche Ausgabe Nr. 12/1974
Informationen über Zuchtstand, Ausstellungswesen und einiges mehr über die Berliner Kurzen aus dem Jahr 1974!
Immer noch eine interessante Lektüre.
Verfasser: Hans Schilling
Zur Vergrößerung der Ansicht bitte jeweils das Bild (Fotocollage) und den Text anklicken!
Noch einmal ein Blick in die Vergangenheit. Der in der Geflügelbörse in den 70iger Jahren erschienene Artikel (Verfasser Bernhard Linden) zeigt einen 1,0 in rotstreifig aus dem Jahr 1931!
Zur Vergrößerung bitte Text/Bild anklicken.
Berliner Kurze um 1966
eine Fotocollage aus der Geflügel-Börse Westdeutsche Ausgabe Nr. 17/1966
(zur vergrößerten Anzeige bitte Bild anklicken)
Den dazu gehörenden Text ebenfalls per Klick vergrößern.
Verfasser des Textes: Bernhard Linden, Taubenfotograf und Preisrichter
mit Infos zur Zucht, den züchterischen Vorstellungen und zum Zuchtstand der Berliner Kurzen im Jahr 1966 (vor 42 Jahren !!)
Lesen und beurteilen Sie, ob und ggf. was sich bei unseren Berliner Kurzen in diesem Zeitraum verändert hat.